KONTAKT: ONLINE ANFRAGEN | +49 (0)30 31 01 44-40 | drehbuch@pegasus-medienverlag.de
Heiko Zupke studierte Journalismus und BWL in Dortmund, München und Berlin und arbeitete in den turbulenten 90ern sieben Jahre lang für PriceWaterhouseCoopers in der sich wieder vereinigenden Stadt. Als passionierter Autor und Storyteller bildete er sich parallel professionell in Creative Writing und Drehbuchschreiben fort.
Seit 2000 arbeitet er als freier Autor.
Neben Episoden für laufende Serien entwickelt er eigene Konzepte, Kino- und TV-Movie-Stoffe, veröffentlichte einen Kriminalroman, war Drehbuch-Retter, -Polisher und -Editor, Roman-Lektor und Creative Consultant, hat für Audio-Serien und Virtual Reality Szenarien geschrieben. Das alles immer wieder auch gern im kreativen Team/Writers Room.
Werke (Serie)
2015-2022 |
Entwicklung eigener Serienkonzepte und Pilotskripte (s.u.) |
2019-2020 |
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte – 3 Episoden |
2012-2013 |
Der Bergdoktor | 2 Episoden |
2010 |
Ein Fall für Zwei |
2009-2010 |
Die Bergwacht | 2 Episoden |
2008 |
Die Nanny und der Millonär | Storylining + Script-Editing |
2007 |
Lotta in Love | 3 Episoden + Script-Polishing |
2005-2007 |
Verliebt in Berlin | Staffel 1 u. 2 | 12 Episoden + Script-Editing |
2003-2004 |
Bernds Hexe | 4 Episoden |
2004 |
Stefanie – Eine Frau startet durch | 1 Episode |
2002 |
Sinan Toprak | 1 Episode |
Drehbücher
2016-2017 |
XKids vs. BLITZER |„Der Besondere Kinderfilm“-gefördertes live-action Kino-Skript |
2005 |
Leib und Seele | Psychothriller |
2001 |
Noch einmal mit Gefühl | Liebesdrama |
Konzepte und Projekte (Aktuell)
Falling in Love Again |
Serien-Konzept im Auftrag von Big Window Production/UFA Fiction |
Etosha |
Thriller-Serienkonzept mit Pilotbuch, Joe Vision Production Windhoek/Berlin |
Ganze Menschen/Complete |
Drama-Serienkonzept mit Pilotbuch, Bombay Berlin Film Production |
Distress |
Drama-Serie, Tellux Film |
Im Auftrag
Rote Rosen III |
Konzept für die II. Verlängerung (Folgen 200 – 400) der Telenovela für Studio Hamburg Serienwerft. |
Das Scheidungsjahr |
Dramedy-Serienkonzept für die Nostro Film GmbH |
Einfach glücklich |
Sitcom-Konzept im Auftrag der UFA TV-Produktion |
Cha Cha Cha |
Sitcom-Konzept für die Constantin Entertainment GmbH |
Förderungen / Nominierungen / Preise (Auswahl)
2001 & 2005 |
mit unterschiedlichen Drehbüchern jeweils Stipendiat im Kino-Stoffentwicklungsprogramm „Step by Step“ |
2006 |
2. Preis beim nordmedia-Wettbewerb “Bremer Drehbuch” |
2011 |
MINTiFF-Fellowship zur Weiterentwicklung eines IT-Forensik Thrillers |
2012 |
Preisträger beim Genre-Wettbewerb „Schreib um dein Leben“ von Rat Pack Film |
2013 |
Einer der 2 deutschen Fellows beim „European TV Drama Series Lab“ des Erich Pommer Instituts mit Autoren, Produzenten, Redakteuren und Experten aus Europa und den US (u.a. John Romano, Frank Spotnitz, Simon Mirren) |
2011, 2013, 2017 |
mit eigenen Krimiserien-Konzepten nominiert beim Festival „Tatort Eifel“ |
2014 |
Drehbuchentwicklungsförderung der Initiative „Der Besondere Kinder-film“ für eine live action-Kino-Abenteuerkomödie |
2015/16 |
Mit dem 2014 geförderten Kinderfilm-Skript ausgewählt von der FFA für das europäische Cinekid ScriptLab in Amsterdam und Berlin 2015/16 |
2017 |
2. Preis beim TOP:Talente Wettbewerb mit einem Serienkonzept |
2018 |
2. Preis beim Serienkonzept-Wettbewerb „Unter Druck“ von akzente Filmproduktion und TOP:Talente mit dem Drama-Serienkonzept DISTRESS |