Kontakt

ONLINE ANFRAGEN

+49 (0)30 31 01 44-41

regie@pegasus-medienverlag.de

Anne Bürger

Nach einem einjährigen Studienaufenthalt in Paris, einer Regiehospitanz im Jahr 2000, studierte Anne Bürger zunächst u.a. Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und begann dann ihr Studium der Dokumentarfilmregie und Ästhetische Bildgestaltung an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, das sie 2012 mit Diplom abschloss.
Bereits während des Regiestudiums arbeitete sie bei großen deutschen Kinoproduktionen mit (u.a. „Kammerflimmern“, „Das Parfum“, „The International“ u.a. als Regieassistenz). Neben Dokumentar­filmen für Fernsehen. Kino und Festivalauswertungen, entwickelt Anne als Autorin serielle Formate und inszeniert seit 2012 auch Werbefilme, wobei sie unter anderem einen besonderen Schwerpunkt auf die Arbeit mit Kindern und Familien legt.
Während und nach ihres Regiestudiums an der HFF, besuchte Anne Fortbildungen wie die Editing Masterclass ARTERUSH in Paris und die Kodak Cinematography Masterclass in Budapest und die European Documentary Masterclass, wo sie eine internationale Serie mit der Londoner Starbloggerin Susie Bubble als Host entwickelte.
2020 machte Anne eine Weiterbildung als Dramaturgin und Drehbuchautorin an der Masterschool Drehbuch Berlin und nahm dort Ende 2020 ebenfalls am achtmonatigen Programm des Serienlabs teil.
 

Filmografie – Auswahl Regiearbeiten

2014 DON’T DRESSED TO KILL | Inter. Dok Serie mit der Fashion Bloggerin Sushie Bubble | Produktion: Anke Petersen / Jyoti Film | Trailer: 🎬
2013 IT’S NOT ABOUT FAME | Dokumentarfilm, HD, 80 min | Produktion: Luethje Schneider Hörl Filmproduktion | Trailer: 🎬
2009 STREET ART – Die vergängliche Rebellion | Dokumentation für ARTE-Kultur, 58 min., Dt. und franz. Erstausstrahlung 25. März 2010 | Trailer: 🎬
2008 MAMBO | Dokumentarfilm, DV, 58 min 30| Welturaufführung in Berlin, Mai 2008 | Trailer: 🎬
2005 DER SCHEIN DER DINGE | Dokumentarfilm, S16, 47 min | Trailer: 🎬
2001 SHOOTING | Kurzspielfilm, 16mm, 7 min

 

Preise und Festivalauswertung

2014 DON’T DRESSED TO KILL | Pitched at DOK LEIPZIG 2014
2013 IT’S NOT ABOUT FAME | Dokumentarfilmwettbewerb auf dem Achtung Berlin Festival 2014 | Nominiert für den Bildgestalterinnenpreis 2014 des Frauenfilmfestivals Dortmund
2009 STREET ART – Die vergängliche Rebellion | Crossing Europe Film Festival April 2010 | Szolnok Fine Arts Filmfestival September 2010 (Dokumentarfilmpreis) < Nominiert für den Bildgestalterinnenpreis 2011 des Frauenfilmfestivals Dortmund
2008 MAMBO | Welturaufführung in Berlin, Mai 2008 | Milano Film Festival 2009
2005 DER SCHEIN DER DINGE | Internationales Filmfest Montréal 2006 | DocMarket Thessaloniki 2006 | International Film Festival of Fine Arts Szolnok 2006 | TV-Ausstrahlung auf 3SAT im Sept. 2007 & auf dem ZDF Doku-Kanal | im Sept. 2008
2001 SHOOTING | Kurzspielfilm, 16mm, 7 min | Sehsüchte Festival Potsdam-Babelsberg 2002 | Internationales Kurzfilmfestival Venedig 2002 (Besondere Erwähnung der Jury)

Ausbildung

2020 Weiterbildung an der Masterschool Drehbuch Berlin / Serienlab
2014 European Documentary Campus Masterclass
2012 Diplom für Dokumentarfilmregie und Ästhetische Bildgestaltung | Hochschule für Fernsehen und Film in München
2010 Editing Masterclass ARTERUSH | Paris
2010 Kodak Cinematography Masterclass | Budapest.
2002 – 2006 Studium der Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literatur | Ludwig-Maximilian-Universität in München
2000 Regiehospitanz bei Andreas Kriegenburg am Residentheater München