Profil
Autoren | Elke Domhardt |
Damen | 1 |
Herren | 4 |
Besetzungshinweis | Zwei Darsteller in Doppelbes. |
Bereich | Sprechtheater |
Genre | Schauspiel |
Synopse
Kaspar und Grete bekommen ein Kind, sie nennen es Hans und erziehen es streng. Herr Kaspar drillt es, und Frau Grete bestätigt ihn dabei. Plötzlich gibt es einen Knacks und Hans läuft blau an. Herr Kaspar und Frau Grete eilen zum Arzt, der keine Hoffnung sieht – es ist das Herz. Rettung vermöchte nur ein anderes bringen, er würde es einbauen. Aber: weder Todeskandidaten noch der sich vergeblich von der Brücke stürzende Selbstmörder rücken ihr Herz heraus. Herrn Kaspar und Frau Gretes Entscheidung: ein neues Kind muss her, sein Herz soll Hans retten. Die notwendige Genehmigung vom Hohen Gericht ist schnell besorgt, da taucht ein Erfinder auf, er hat das mechanische Herz parat. Das Herz wird eingebaut. Aber Hans funktioniert noch immer nicht, und es muss weiter gebastelt werden. Als das Kind schließlich zur Kopiermaschine mutiert, sind alle zufrieden. Frau Grete sagt Hans noch wie sie ihn liebt, sie schreibt es auf, führt es in ihn ein und erhält auf Kopie, dass auch er sie liebt. Eine böse Groteske über die Eltern-Kind-Beziehung, und wie man ihr mit den Errungenschaften des Computerzeitalters besser beikommt.