Blog Archives

Das Schattenmädchen

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Übersetzer Hansjörg Betschart  Aufführungsgeschichte DSE: LTT Tübingen, 30.9.2005 Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Synopse DAS SCHATTENMÄDCHEN handelt von Licht und Schatten, von Sehnsucht und Mut und davon, welche Bedeutung Träume und Phantasien für uns haben. Während die Mutter Hüte näht, erzählt die Schwester ihrem kleinen Bruder eine Geschichte: Gott, eine etwas naive Gestalt […]

Das Saxophon

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Herren 2 Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend Synopse Barbara Kappen hat mit DAS SAXOPHON ein Klassenzimmerstück geschrieben, das sich mit dem Thema Zivilcourage auseinandersetzt. Der junge Musiker Thomy wurde in der U-Bahn Zeuge einer Schlägerei, deren Auslöser er möglicherweise sogar war. Wegen unterlassener Hilfeleistung muss er nun vor Schulklassen von dem Vorfall berichten. […]

Das Kind und der Maler des Königs

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 4 Besetzungshinweis In Doppelbesetzung  Bereich Sprechtheater Genre Jugend Synopse Spanien um 1825: Leocardia, die Lebensgefährtin des Hofmalers Goya, fällt der Inquisition in die Hände, und der fast taube Goya bleibt mit ihrer 9jährigen Tochter allein in seinem Landhaus zurück. Ein Stück über die bohrenden Fragen eines Kindes an den Erwachsenen […]

Das Gerücht steckt an

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Herren 1 Übersetzer Gisela Perlet  Bereich Sprechtheater Genre Jugend, Klassenzimmerstück, Schauspiel  Alter 14 Synopse Was ist ansteckender als jede Krankheit – ein Gerücht. Diese leidvolle Erfahrung macht ein Mensch, der von Geburt an mit dem HIV-Virus infiziert ist. Er erzählt seine Geschichte der Isolation, von den grellkalten Lichtern der Krankenhauszimmer, von der Einsamkeit […]

Das Ende der Märchen

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 6 Herren 2 Übersetzer Anna Lesczynska  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Synopse Die Bösen aus dem Märchen streiken: Hexe, Wolf und die Schwestern von Aschenputtel wollen ihre Rolle nicht mehr spielen. Was ist passiert? Die Märchen werden furchtbar langweilig, weil niemand mehr den Guten Steine in den Weg legt oder sie bedroht. […]

Das Austauschkind

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Bearbeiter Herren 2 Übersetzer 4 Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Alter 10 Synopse Bei Familie Mittermeier ist dicke Luft: Waldi hat nur eine Drei in Englisch und Bille eine Zwei in Kunst. Also soll Waldi nach Oxford, um sein Englisch aufzubessern. Aber Waldi will nicht, deshalb soll Tom kommen, ein Austauschschüler aus England. […]

Count Down

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Komponist Andi Brauer  Damen 3 Herren 3 Bereich Sprechtheater Genre Jugend Synopse Sylvies Eltern sind von Charly überhaupt nicht begeistert, ‚Suchen Sie sich erstmal eine anständige Arbeit, bevor Sie meine Tochter…‘. Als Charlys sechsundachtzigste Bewerbung endlich zu einer Lehrstelle führt, könnte das happy-End kommen, wenn da nicht noch andere Hindernisse zu überwinden wären. […]

Claretto und Cosima

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 2 Besetzungshinweis auch: 2/3  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Synopse Claretto ist aus einem Zirkus geflohen. Auf seinem Instrument kann er wunderschöne Melodien spielen und spielt sich damit Cosima in sein Leben. Das ist der Anfang einer Freundschaft, die viele Schwierigkeiten überwinden muss und Prüfungen zu bestehen hat. Ein phantasievolles […]

Carmelos Träume

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Komponist Lars-Eric Brossner  Damen 1 Herren 3 Übersetzer Günter Bergfeld  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend Synopse Abends vor dem Einschlafen fürchtet sich Carmelo vor der Dunkelheit. Im Dunkeln, sagt er, kann er die Geräusche nicht sehen. Er weiß nicht, woher sie kommen, aber sie machen ihm Angst. 

Brummeisen und Pfeffernüsse

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Übersetzer 2 Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend Synopse Die Staatsfarbe von Makronien? – ‚Rot!‘ sagt die Königin. Eindeutig blau! Blau schon immer!‘ ereifert sich der König. Sofort ist der Streit da, und die alten Geschichten mit den Brummeisen, das er nicht spielen, und den Pfeffernüssen, die sie nicht backen kann, werden […]