ROTE SONNE oder: Dieser Planet geht mir auf die Nerven
Profil
Autoren | Katharina Kummer, Rudolf Thome |
Damen | 2 |
Herren | 2 |
Bereich | Sprechtheater |
Genre | Schauspiel |
Synopse
Ein Palimpsest von Katharina Kummer über Motive des Films Rote Sonne von Rudolf Thome
Inspiriert vom gleichnamigen Kultfilm „Rote Sonne“ von Rudolf Thome (1970) erzählt das Stück eine radikale, stilisierte und schwarzhumorige Geschichte über eine Gruppe junger Frauen, die sich dem Patriarchat durch Mord entziehen. In ihrer WG herrscht eine klare Regel: Männer dürfen höchstens fünf Tage bleiben – dann müssen sie sterben. Eine Mischung aus Agitation, Girl-Gang-Romantik und existenzieller Langeweile treibt sie zu einer brutalen Konsequenz: das männliche Prinzip wird beseitigt, um Platz für etwas Neues zu schaffen.
Die Spielfassung kombiniert Dialoge aus dem Originalfilm mit neuem, performativem Textmaterial. Die Grenzen zwischen Coolness und Grausamkeit, Ironie und Verzweiflung verschwimmen. Eine junge Generation stellt sich die Frage: Wie lebt man richtig – und mit wem?