ROTE SONNE oder: Dieser Planet geht mir auf die Nerven
Profil
Autoren | Katharina Kummer, Rudolf Thome |
Damen | 2 |
Herren | 2 |
Bereich | Sprechtheater |
Genre | Schauspiel |
Synopse
Ein Palimpsest von Katharina Kummer über Motive des Films Rote Sonne von Rudolf Thome
„WE ARE ALL MADE OF STARS“
Inspiriert vom gleichnamigen Kultfilm „Rote Sonne“ von Rudolf Thome (1970) erzählt die Bühnenadaption von Katharina Kummer eine radikale, stilisierte und schwarzhumorige Geschichte über eine Gruppe junger Frauen, die sich dem Patriarchat durch Mord entziehen. In ihrer WG herrscht eine klare Regel: Männer dürfen höchstens fünf Tage bleiben – dann müssen sie sterben.
Kummers Fassung überträgt den Film aufs Theater, indem sie ihn gewissermaßen selbst auftreten lässt. Der Blick des Theatertextes auf die bizarren Leinwand-Bilder ist ebenso schwarzhumorig wie der Blick ebendieser Bilder auf die damalige Gesellschaft. Kummers grotesker Zugriff und die Kombination aus Dialogen des Films mit zeitgenössischen Reflexionen ehemaliger 68er-Größen katapultiert die Verweigerung des Films gegenüber aller politischen Hoffnung in die uns umgebende Gegenwart.