Blog Archives

Mauerblümchen

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 3 Besetzungshinweis oder 5 H  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Synopse Die beiden Gärtner Fridolin und Ferdinand streiten sich unentwegt. Vor lauter Hass und Neid der nachbarlichen Streithähne merken sie nicht, dass sie sich selbst nur schaden. Die Schattenmonster hingegen freuen sich über jeden neuen Streit und die Mauer zwischen […]

Marie und Paul

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 2 Besetzungshinweis Statisterie  Übersetzer Ragna Jaeckle  Bereich Sprechtheater  Genre Kinder, Jugend  Alter 5 Synopse Kinder kann man nicht in Schule-Kinder und Nicht-Schule-Kinder zerteilen: Marie führt das vor und beweist dem Lehrer, daß er auch in der Schule ein Mensch sein kann. Die Geschichte ist in komische Bilder verpackt und vermittelt […]

Machtprobe

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 5 Herren 7 Übersetzer Gustav Ernst  Bereich Sprechtheater  Genre Jugend Synopse Wie viele faschistoide Verhaltensweisen schleichen sich in unseren Alltag ein? Wie bewusst sind wir uns dieser Anpassung? Wie schnell sind wir in ziellosen und deprimierenden Zeiten bereit, jemandem zu folgen, der uns sagt, wo es langgeht, der uns einen Sinn und […]

Lysistrate

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Komponist Dietrich Stern  Damen 7 Herren 7 Bereich Sprechtheater Genre Jugend  Synopse Einen „Hanswurst“ nannte Goethe den Komödiendichter Aristophanes, nach dessen LYSISTRATE Karl-Heinz Scherfling seine Version des Klassikers als Musical geschrieben hat; Andreas Schäfer komponierte die Musik dazu. Das Stück, bei dessen Uraufführung 411 vor Christus keine Frauen mitspielten, zeigt, daß und mit […]

Lütt Matten und die weiße Muschel

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Besetzungshinweis 7 SpielerInnen, Puppentheaterfassung für 2 SpielerInnen   Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Synopse Alle lachen über Lütt Matten. Er will wie sein Vater ein großer Fischer sein. Deshalb hat er aus ein paar Stöcken und einem Netz eine Reuse gebaut und im flachen Wasser ausgelegt, aber auf Fische wartet er vergebens. Wenn […]

Luftbonbons

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Komponist Otto Beatus  Besetzungshinweis 5 Schauspieler/Schauspielerinnen-1Musiker  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Alter 8 Synopse Drei Kinder sind abhängig vom Fernsehen, von Comics und Bonbons als Ersatz für die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit. Gegen den Hang, mit ‚Ersatz‘ zu verdrängen und gegen die so entstandene Sucht, setzt das Stück die Erfahrung, selber aktiv zu […]

Lieschen kriegt ’nen roten Kopf, frei nach Martin Auers Buch „Lieschen Radieschen und der Lämmergeier“

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Schauspiel  Synopse Lieschen Radieschen weiß immer ganz genau, was sie will. Statt kratzende Pullover anzuziehen, trägt sie lieber ein cooles Zorrokostüm. Und warum nur Jungen kämpfen sollten und Mädchen nicht, sieht sie schon gar nicht ein. Wenn aber Lieschen Radieschen ihren Willen nicht bekommt, kriegt sie einen hochroten Kopf […]

Lavv

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 4 Übersetzer Jana Hallberg  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Synopse Babsi, Abel, Kerstin, Freddy und Johan Johansson sind fünfzehn und alles ist verkorkst. Die wahre Liebe gibt es nicht, vom Sex wird immer nur geredet, die Zukunft sieht finster aus und das Internet stiftet auch nur zusätzlich Verwirrung. Da ist […]

Laura Laus oder wie Gabi Gustav Hubert Bodenlos kennenlernte und wie sie sich gemeinsam mit Blattina Blatt I. in die Etuihöhle Leo Wolfs wagten…

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Komponist Stephan Zacharias  Damen 3 Herren 3 Besetzungshinweis Musiker  Bereich Sprechtheater  Genre Kinder, Jugend  Synopse Marie und Jacob haben einen schlimmen Streit. Weinend schreibt das Mädchen einen bösen Abschiedsbrief: Die Freundschaft ist aus und vorbei. Diesen Brief entdecken Bleistift Hubert Bodenlos und Radiergummi Gabi Gustav auf dem Rücken des Blattes Olga Blattina und […]

Krötenaquarium

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 2 Übersetzer Verena Reichel  Bereich Sprechtheater  Genre Kinder, Jugend  Alter 10 Synopse Die Situation: eine typische „Zweitfamilie“; das heißt, die beiden Erwachsenen Christina und Bob haben die Kinder aus früherer Ehe in ihre „Beziehung“ mitgebracht: sie den achtjährigen Sohn Kim, er die zwölfjährige Tochter Mireille. Aber auch diese Verbindung steht […]