Blog Archives

Hau den Lukas

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Komponist Jürgen Tamchina  Besetzungshinweis 3 Schauspieler/Schauspielerinnen, Mitspielkinder  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Alter 5 Synopse Große und kleine Kinder sollen miteinander auskommen, aber die großen tyrannisieren die kleinen. Was können die kleinen Kinder tun?   

Hart im Nehmen

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Komponist Liedtexte Volker Ludwig Christian Kunert  Damen 2 Herren 4 Besetzungshinweis Instrumente  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Alter 9 Synopse Nicht mehr Kind und noch lange nicht erwachsen – dazwischen liegen die schwierigen Jahre mit der Suche nach Identität. Dazu kommen die größer werdenden Anforderungen der Schule, die oft in solch kritischer Phase […]

Gestrandet vor Guadeloupe

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Herren 2 Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Synopse Der Mann auf der Parkbank und der Junge mit dem Fußball _ sie lassen eine Phantasiewelt auf der Bühne entstehen. Der Ball wird zur Erdkugel, auf der man die Welt umsegelt, die Bank zum Drahtseil für den todesmutigen Seiltänzer, und die alte Gardinenstange ist das […]

Gestrandet

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Übersetzer Bernd Plöger  Bereich Sprechtheater Genre Jugend, Klassenzimmerstück  Alter 14 Synopse Die 15jährige Braidie hat Schwierigkeiten mit ihrer Mutter und keine Lust auf die Schule. Ihr fester Halt sind ihre Freundinnen – seit der Grundschule ein eingeschworenes Team ganz normaler Mädchen. Sie haben nichts gemein mit den jugendlichen Mörderinnen, die eine […]

Fritz, a German Hero oder Nr. 477 bricht aus

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 4 Herren 5 Besetzungshinweis Statisterie, Musiker  Bereich Sprechtheater  Genre Jugend  Alter 14 Synopse Fritz, furchtsam und schüchtern, wird auf Befehl des Herzogs von Württemberg in dessen gerade gegründete Schule gesteckt. Tagsüber wird er dort hart gedrillt, nachts schreibt er: Erhabenes und Säuisches; und dann, gegen die eigene Ohnmacht aufbegehrend – DIE RÄUBER. […]

Freispiel

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 4 Herren 5 Bereich Sprechtheater Genre Jugend  Alter 12 Synopse Das Stück handelt von Erfahrungen fünfzehn- bis sechzehnjähriger Schülerinnen und Schüler mit sich selbst, mit Eltern und Lehrern und von den Schwierigkeiten, sich in die Welt der Erwachsenen hineinzufinden. Sie wollen hinein in diese Welt, um ihre Möglichkeiten auszuschöpfen – und stehen […]

Frank Tragelein oder Die Hölle ist kalt

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 5 Bereich Sprechtheater Genre Jugend  Synopse Er ist unscheinbar und macht nicht viel her, dieser Frank Tragelein. Er wird von der Mutter unterdrückt und interessiert sich nicht für Mädchen. So zieht sich Frank in seinen Traum zurück, ein großer Erfinder zu werden. Doch davon weiß keiner, er ist für die […]

Feuervogel

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 3 Übersetzer Ute Scharfenberg  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Synopse Mit viel Verve und in einem sehr frischen, heutigen Ton erzählt Rose Scollard das bekannte russische Volksmärchen, in dem die unersättliche Prinzessin Irenka alle Schätze des Reiches von ihrem Geliebten Prinz Ivan verlangt und dabei selbst vor dem Kostbarsten, dem […]

Feuer und Flamme

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 4 Herren 2 Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend Synopse Eine Gruppe von Schülern arbeitet an einem Filmprojekt über Kurt Gerstein, eine der umstrittensten Figuren des deutschen Widerstands in der NS-Zeit. Als bekennender Christ trat Gerstein der Waffen-SS bei, versuchte Kirchenvertreter und die Alliierten von der Ermordung der Juden zu unterrichten und starb […]

Felix und Karoline

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Übersetzer Monica Michieli  Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend  Alter 12 Synopse Felix und Karoline haben sich gern. Doch bevor sie sich darüber so recht im klaren sind, wird die Zuneigung von den Eltern tabuisiert. Die beiden beschließen, gemeinsam auszureißen. Die Presse: ‚Es gibt Jugendstücke, die man vor allem verklemmten oder im Alltag abgestumpften […]