Blog Archives

Pizzamann

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 1 Übersetzer Julia Romanova  Bereich Sprechtheater Genre Komödie, Schauspiel  Synopse Julie wurde soeben gefeuert, weil sie nicht mit ihrem Chef anbändeln wollte. Alice’ Liebhaber Jerry ist zurück zu seiner Frau. Es ist Freitagabend und beide Frauen haben die Nase gestrichen voll von der Männerwelt. Was tun? Während die eine ihren […]

Pinocchio

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 4 Aufführungsgeschichte UA: Oldenburgisches Staatstheater, 14.11.2004 Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Märchen, Schauspiel  Synopse Pinocchios Weg vom sprechenden Holzklotz zum mitfühlenden Jungen scheint so klar vorgezeichnet. Doch obwohl die freche Marionette das Ziel immer vor Augen hat, kommt sie wieder und wieder vom Weg ab, lässt sich vom Puppentheater, von den […]

Phantastische Vision

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 3 Besetzungshinweis 23 Theaterfiguren in 25 Szenen-Puppen  Übersetzer Pauline Paul  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Giuliano Scabia (1935-2021) war ein Protagonist der europäischen Theater-Avantgarden der 1960er und 1970er Jahre. „Protagonist“ im Sinne eines Ermöglichers inmitten eines großen, vielfältigen Teams: Gemeinsam mit Luigi Nono erkundete er Anfang der 60er Jahre die […]

Phaea

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 5 Herren 18 Besetzungshinweis Doppelbesetzungen  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel   In Max Reinhardts großer Jubiläums-Spielzeit kam 1930 „Phaea“ von Fritz von Unruh zur Uraufführung. Wie kein anderes Theaterstück zur Zeit der Weimarer Republik setzt PHAEA Produktionsbedingungen und Kämpfe um den Tonfilm in Szene, der 1930 zu den „Breaking News“ der Mediengeschichte gehört. […]

Phädra

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Agnese Grieco hat Passagen aus den Phädra-Tragödien von Euripides und Seneca zum dramatischen Portrait einer Frau verwoben, die zwischen Pflicht und Eros zerrissen wird. Dabei lässt sie die Geschichte von drei Frauen erzählen: Phädra selbst, ihre Amme und der Chor berichten, wie die von Aphrodite mit […]

Perfect Bodies, Perfect Minds

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 1 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Ein Mann, eine Frau, nachts. Er ist viel unterwegs, Außendienst, hat gerade einen schrecklichen Unfall erlebt und will Telefonieren. Sie kommt aus dem Krankenhaus, will nur noch weg. Sie finden sich interessant. Sie versuchen was miteinander. Das Stück spielt in Rüdesheim und in den […]

Passion

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 6 Herren 7 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Warschau. April 1943. Es ist Karwoche, die Zeit, in der die Deutschen das Warschauer Ghetto liquidieren. Auf der Straße herrscht Gewalt und Terror. Hausdurchsuchung, Erschießung, Deportation sind an der Tagesordnung. Die Jüdin Irena kann bei einem früheren Freund und seiner hochschwangeren Frau untertauchen. Die […]

Paradies – Schwimmen – Krieg

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 4 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Die Schwimmhalle ist die Welt. Die Wasseroberfläche scheint ein unberührtes Paradies, bis nacheinander die Schwimmer eintreten. In Bruchteilen blitzen Lebenswege im Zeichen sexueller Obsessionen und Brutalitäten der Liebe auf, erzählen die Figuren vom ausgerufenen Kriegszustand einer verrohten Leistungsgesellschaft, in der die Jugend das unerschöpflich […]

Paarlauf

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 5 Besetzungshinweis 2 Stimmen  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Ein Theaterstück in drei Teilen. Es erzählt jedoch nicht den Ablauf einer Geschichte, sondern zeigt drei Phasen eines Vorganges, drei willkürliche Zeitabschnitte eines irreversiblen Zeitablaufs. PAARLAUF führt drei Menschen vor – Lucia, Stefan und Loupescou – die ihre Freiräume suchen, finden […]

Othello, der Mohr von Venedig

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 1 Besetzungshinweis Senatoren, Offiziere  Übersetzer Rudolf Schaller  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel