Blog Archives

Nachtgespräch mit Fidel

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 2 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Nach einem Interview (1985) von Frei Betto (*1944) mit Fidel Castro (1926/27-2016) über Revolution, Religion, Rassismus und Kolonialismus. Ronald Reagan ist Präsident der Vereinigten Staaten, Brasilien ist eine Militärdiktatur, Pinochet hat Chile nachhaltig in eine Diktatur verwandelt. Europa ist als Kolonialmachtgefüge in „die“ – […]

Nacht und Nebel

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 16 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse In einem amerikanischen Gefangenenlager in Texas während des Zweiten Weltkriegs vertreiben sich deutsche Wehrmachtsoffiziere die Zeit. Unter straffer Führung des Majors von Rantzau wird Bier getrunken und exerziert und die nationalsozialistische Ordnung verteidigt. Aber unter der Oberfläche mehren sich die Spannungen. Leutnant Zehringer will […]

Nachricht vom Grottenolm

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Herren 1 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Stephan Wünschmann hat alle Voraussetzungen für ein Leben geschaffen, das dem „Normalitätsanspruch“ einer bürgerlichen Gesellschaft gerecht würde. Er führt dem Publikum und sich selbst vor, wie ein solches Leben aussieht – und wie es assähe für ihn selbst. Für eine anspruchsvolle Erwerbstätigkeit ist er mindestens äußerst […]

Mutterliebe

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 3 Übersetzer Peter H. Propstra  Aufführungsgeschichte DSE: Theater Aachen, 8.4.2005  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Zeus besteht darauf, seinem kleinen Bruder Hades, dem einsamen Herrscher des Totenreichs, eine Frau zu verschaffen, die ihm zur Befriedigung seiner Lust dienen soll. Doch schnell bereut er sein Versprechen, denn Hades begehrt Kore, das […]

Mutterglück

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 6 Übersetzer Ursula Grützmacher-Tabori  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel

Mondverwirrung

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 1 Übersetzer Hartwig Mau Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Aus einer scheinbar zufälligen nächtlichen Begegnung eines Mannes und einer Frau entwickelt sich ein bis zum Schluss spannender Gefühlskrimi. Während sich die beiden Figuren einander annähern, wird deutlich, dass beide auch auf merkwürdige Weise mit dem Tod flirten. Nach und nach […]

Moliere

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 4 Herren 6 Übersetzer Eva Moldenhauer  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel

Minna von Barnhelm oder Das Vereinigungsglück

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 7 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Aus der Perspektive der 90er Jahre hat Ronald Richter Lessings Lustspiel und Personal von 1763 umgewendet, hat das friderizianische Berlin nach dem Siebenjährigen Krieg mit der Nach-Wende-Zeit in der neuen deutschen Hauptstadt verknüpft. Nun treffen sich Lessings Figuren in einem heruntergekommenen Hotel Berlin-Mitte, in […]

Michael K.

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 7 Herren 7 Besetzungshinweis Doppelbes. mgl.  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Die Geschichte einer deutschen Kindheit, zweigeteilt wie das Land selber. Erster Teil, „Das Ende vom Lied“: Nachkriegszeit auf dem Land in der damaligen „Ostzone“. Zweiter Teil, „Deutschlandhaus“: Ethnographie eines Arbeiterviertels im Ruhrgebiet. Gegen die modische Romantisierung der fünfziger Jahre stellt Stephan […]

Menschenlandschaften

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Bearbeiter Damen 1 Herren 2 Besetzungshinweis Statisten Übersetzer Güney Ümit  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel   1941: Wir sehen Menschen vor uns, die im Warteraum eines großen Bahnhofs in Istanbul ausharren. Mit wenigen Worten legt Hikmet ihre Geschichten frei. Wodurch sind sie gezeichnet? Sie haben Kriege erlebt und wissen um den 2. Weltkrieg, den […]