Blog Archives

Die weiße Rose

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 7 Übersetzer Constanze Hagelberg  Aufführungsgeschichte DSE: Junges Theater Bonn, September 2000 Bereich Sprechtheater Genre Kinder, Jugend, Schauspiel Synopse Die Geschwister Hans und Sophie Scholl und ihre Freunde sind im Untergrund aktiv und verteilen in der Universität Flugblätter, mit denen sie das Hitler-Regime angreifen und in Frage stellen. Durch einen Denunzianten […]

Die Venezianerin

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 4 Herren 2 Übersetzer Norbert Braunschmied Aufführungsgeschichte DSE: Theater der Altmark, Stendal, Juni 2001 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Das aus anonymer Feder stammende, erst 1926 wiederaufgefundene venezianische Renaissancestück, das in Italien mittlerweile sehr häufig zur Aufführung gelangt, erlebte 2001 eine spektakuläre Produktion mit Claudia Cardinale in Paris. Das Werk kreist um […]

Die Unbeständigkeit der Liebe

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 3 Herren 4 Übersetzer Felix Prader  Bereich Sprechtheater Genre Komödie, Schauspiel Synopse Silvia ist mit Arlequin verlobt. Aber der Prinz hat sie gesehen und sich heftig verliebt! Er lässt Silvia entführen, die sicher ist, dass weder Rang noch Name ihr die Liebe ersetzen könnten. Als Flaminia, eine Vertraute des Prinzen, ins Spiel […]

Die Stunde der Viper

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Herren 2 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse In einem Zugabteil 1. Klasse. Zu einem großen, nervösen Mann gesellt sich „der Kleine“ und redet ungefragt auf sein Gegenüber ein. Er behauptet bald, das Schicksal seines Abteilgenossen zu sein und eröffnet diesem, dass er sein Fahrziel nicht erreichen werde, da er unterwegs sterben müsse. Ungewollt […]

Die Schutzhütte

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 4 Übersetzer Uwe Dethier  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Alter 8 Synopse Bei einer holländischen Entdeckungsreise im Jahre 1596 mussten Kapitän Barentsz und seine Männer im Polarschnee in einer selbstgebauten „Schutzhütte“ einen Winter verbringen. Dem Autor dient dieser historische Stoff als Anlass zu einem clownesken Stück über fünf Männer, die in […]

Die Schleuse

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Übersetzer Monika López Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse In diesem dramatischen Monolog (Originaltitel: „Le Sas“) beschreibt Michael Azama Erinnerungen und Träume einer Gefangenen in der Nacht vor ihrer Entlassung. Nach und nach enthüllt sich ein perfides System von Bestrafung und Bevorzugung, das die Gefangenen zu Untertanen macht, die kein eigenes Leben […]

Die Nymphen

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 4 Übersetzer Eva Maria Pieper, Simone Steinert  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Vier Schwestern treffen sich zum Teil nach jahrelanger Trennung wieder. Die Älteste hat eine Krebserkrankung hinter sich, an der auch die Mutter der Frauen erkrankt war. Es ist wahrscheinlich, dass die anderen drei Schwestern die Veranlagung zu der Krankheit haben […]

Die Nirrerländer

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel  

Die lustigen Weiber von Windsor

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 4 Herren 16 Besetzungshinweis Knechte, Bürger, Bürgerinnen Übersetzer Rudolf Schaller Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel  

Die Küche der Reichen

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 4 Übersetzer Gisela Kraft  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel   Mit „Die Küche der Reichen“ von Vasif Öngören (1938-1984) ist ein Werk zu entdecken, mit dem der Autor 1980 den Versuch unternahm, einem Publikum näherzubringen, was 1971 beim Militärputsch in der Türkei geschehen war. Öngören war, ähnlich wie Nâzım Hikmet („Menschenlandschaften“) in […]