Blog Archives

Der Schwadroneur: Pressekonferenz

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Herren 6 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Der Schwadroneur ist das Thema in dem aus vier Szenen bestehenden Stücks. Der Typus des Schwadroneurs hat Konjunktur in jüngster Zeit, er ist (wieder) gefragt. Wir kennen ihn aus Politik, wir erleben ihn im Literaturgetöse, und wir lesen über ihn in den Feuilletons. Man hört ihn […]

Der Schwadroneur

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Herren 1 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Der Schwadroneur ist das Thema in dem aus vier Szenen bestehenden Stücks. Der Typus des Schwadroneurs hat Konjunktur in jüngster Zeit, er ist (wieder) gefragt. Wir kennen ihn aus Politik, wir erleben ihn im Literaturgetöse, und wir lesen über ihn in den Feuilletons. Man hört ihn […]

Der schöne Tod

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 5 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Zürich 1837: Ein Student fordert von einem ehemaligen Kampfgenossen Geld für die Befreiung des Bruders. Dieser sitzt in Deutschland wegen politischer Aktivitäten im Kerker. Eine junge Schauspielerin wartet darauf, dass ein Theaterautor sein neuestes Stück zu Ende schreibt. Es soll ihr eine Hauptrolle am […]

Der Prozeß der Anna P.

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Komponist Norman Boroughs, Joyce Maltby  Damen 1 Herren 12 Besetzungshinweis Marionetten, Statisten Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Dezember 1993 in einer bosnischen Kleinstadt. Die achtundsechzigjährige Anna Pavlovic ist angeklagt, den Mann ihrer Tochter mit der Axt erschlagen zu haben. Eine zynisch bizarre Situation mitten im Krieg, in dem das Töten an der Tagesordnung […]

Der Plan von der Abschaffung des Dunkels

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 3 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Drei Waisenkinder begegnen sich in einer Kopenhagener Privatschule, in der sie Teil eines fortschrittlichen pädagogischen Experiments sind, das die Eingliederung auffälliger Kinder in die Gesellschaft zum Ziel hat. Heimlich bilden die drei eine Art Ersatzfamilie und versuchen, das ausgeklügelte System aus Überwachung und Manipulation […]

Der Pass

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 1 Übersetzer Manfred Langner  Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Eine Grenzstation. Eine Frau hat 25 Jahre darauf gewartet, endlich ausreisen zu dürfen. Sie hat ihr Huhn geschlachtet und dem Zöllner die letzten Eier mitgebracht. Aber ihr endlich in Griffweite liegender Pass definiert die/den Empfänger*in als eine Person mit Viehbesitz – […]

Der Mann von Welt

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Bearbeiter Damen 2 Herren 6 Übersetzer Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel  

Der Liebesbeweis

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Eine junge Frau reist 1930 wegen eines Lungenleidens von Paris ins Sanatorium von Hauteville. Dort findet sie ein Schreiben ihres Verlobten vor. Es ist ein Abschiedsbrief und darin steht: „Ich heirate… Unsere Freundschaft bleibt.“ Die junge Frau versucht den Schock zu überwinden, indem sie auf die […]

Der Kunstvermesser – ein Portrait des Kritikers als alter

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 2 Herren 3 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse An einem denkwürdigen Abend spielt der ehemalige Große Menschendarsteller sein Stück DER KUNSTVERMESSER auf einer Wirtshausbühne in Stetten. Der ehemalige Großkritiker ist angereist, um konsequent seinen Widerpart zu geben. So wie der Menschendarsteller den Gipfel seiner Kunst nur erreichte, weil die Verachtung des Großkritikers […]

Der Kerl vom Land

Posted on by Björn Senfftleben

Profil Autoren Damen 1 Herren 1 Übersetzer Beate Fendt Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Es sind nicht nur die Stickereien seiner Mutter und die Traktor-Fotos im Schlafzimmer, die signalisieren, dass sie hier falsch am Platz ist. „Mit einem Intellektuellen aus Afrika oder China hab ich mehr gemeinsam als mit Benny! Dass es in vierzig Kilometer […]