Wir begrüßen neu in der Agentur die Regisseurin Senem Göcmen. Die DffB Absolventin von 2021 bringt Erfahrungen aus eigenen Projekten als Regisseurin, aber auch Editorin und Drehbuchautorin mit und hat ein besonderes Augenmerk auf Stoffe mit den Schwerpunkten junge Erwachsene, Mirgration und „coming of age“.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.



Weitere Informationen zu Senem Göcmen finden Sie hier.

Die Regisseurin Anne Bürger verstärkt das Regie-Ensemble der Neue Pegasus. Die erfahrene Regisseurin arbeitet vor allem gerne mit Kindern und Jugentlichen. In den letzten Jahren konnte sie einige Erfahrungen im Dokumentar und Werbefilm sammeln und freut sich auf Herausforderungen im fiktionalen Bereich.

Wir feuen uns auf die Zusammenarbeit.



Weitere Informationen zu Anne Bürger finden Sie hier.

Ab heute steht der neue Road und True Crime-Podcast MAFIALAND von und mit Birgit Tanner in der ARD-Audiothek zur Verfügung. Dieser SWR-Pod Cast erzählt die Geschichte von Mario L. dem Paten von Stuttgart.



Weitere Informationen zu Birgit Tanner finden Sie hier.

Wir begrüßen neu bei uns den Regisseur Jannis Alexander Kiefer.
Er studiert seit 2016 als Stipendiat der Friedrich Ebert Stiftung Spielfilmregie an der Filmuniversität Babelsberg.

Neben weiteren preisgekrönten Filmen aus der studienzeit, schrieb und inszenierte er im ersten Corona-Lockdowns den Homeoffice-Kurzfilm MEETING, der 2020 mit der Lola in Gold ausgezeichnet wurde. 2022 drehte er sein Leuchtstoff-geförderten Langfilmdebüt WIESENWOOD, dass auch Kiefers Abschlussprojekt an der Filmuniversität sein wird.

Seit 2023 ist er stellvertretendes Jurymitglied des Deutschen Kurzfilmpreises und Preisträger des Drehbuchstipendium Film Residence Mecklenburg-Vorpommern.



Weitere Informationen zu Jannis Alexander Kiefer finden Sie hier.

Der 1997 in Dortmund geborene Regisseur, drehte schon in jungen Jahren seine ersten Kurzfilme und gewann mit ihnen mehrere Newcomer-Preise.
2017 wurde er im Alter von nur 19 Jahren zum Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF zugelassen.

Der im Rahmen des Studiums entstandene Film „PERSPEKTIVE“ wurde vom RBB gekauft und wurde Oktober 2020 im Fernsehen ausgestrahlt. Bis zum Herbst 2023 ist dieser noch in der Mediathek abrufbar.

Adrian Doll ist der erste Regisseur, der den Autor Walter Moers überzeugen konnte, einen seiner Bestseller-Romane für die große Leinwand zu adaptieren. EISSPIN, DER SEHR SCHRECKLICHE wird diesen Herbst Premiere haben. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.



Weitere Informationen zu Adrian Doll finden Sie hier.

Der Regisseur Florian Schnell wurde 1984 in Lörrach geboren, studierte an der Universität Hildesheim „Szenische Künste“ und bis 2015 an der Filmakademie Baden-Württemberg Regie. Zudem war er 2013 Stipendiat des Hollywood-Workshops an der UCLA in Los Angeles.

Seine letzte Arbeit hatte letzte Woche Premiere. Die Folge der WAPO-Bodensee „Blindgänger“ ist derzeit noch in der ARD-Mediathek zu sehen.
Die kommenden DREI Folgen stammen ebenfalls von Florian Schnell und kommen am 11. | 28. und 25. Oktober jeweils um 18.50 in der ARD.

Wir begrüßen Florian Schnell auf das Herzlichste in der Agentur und freuen uns auf viele spannende Projekte mit ihm.

 

 



Weitere Informationen zu Florian Schnell finden Sie hier.

Heute am Montag, 19.09.2022 um 20:15 zeigt das ZDF, als den Fernsehfilm der Woche, DU SOLLST HÖREN mit Benjamin Piwko in einer der Hauptrollen und von Petra K. Wagner in der Regie.

Zum Inhalt: Die zweijährige Mila ist taub. Bei einer Untersuchung wird festgestellt, dass sie mit einem Implantat hören könnte. Doch ihre Eltern sind dagegen. Eine Richterin muss entscheiden.

In der Mediathek ist er hier zu sehen.



Weitere Informationen zu Petra K. Wagner finden Sie hier.

Heute Abend zeigt die ARD und 20:15 die Folge „Die Eifelpraxis – Unter Druck„, die von Petra K. Wagner inszeniert wurde.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Schauen.



Weitere Informationen zu Petra K. Wagner finden Sie hier.

„Du sollst hören“ ist zum 18. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen am Rhein eingeladen und auch bereits für den Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2022.
Wir gratulieren herzlichst.

In dem ZDF-Drama muss eine Richterin eine schwierige Entscheidung zum Kindeswohl treffen.
Neben Benjamin Piwko spielen Claudia Michelsen, Anne Zander, und Kai Wiesinger.
Als Regisseurin inszenierte Petra K. Wagner das Drehbuch von Katrin Bühlig.

Bildrechte:ZDF/ Fotograf:Ben Knabe

 

Weitere Informationen zu Petra K. Wagner finden Sie hier.



Weitere Informationen zu Benjamin Piwko finden Sie hier.

Die Dreharbeiten zu der ZDF Serie „Stralsund: Tote Träume“ haben unter der Regie von Petra K.Wagner begonnen. Petra K. Wagner hat ebenso das Drehbuch zu dieser Folge geschrieben. Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich bis zum Ende Juli gehen.



Weitere Informationen zu Petra K. Wagner finden Sie hier.