Profil Autoren Damen 1 Herren 1 Besetzungshinweis mindestens zwei Darsteller Aufführungsgeschichte UA: Schauspiel Leipzig, skala, 4.12.2009 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse „Folgendes stelle ich mir vor. Die Dauer des Vertrags ein halbes Jahr. Sie meine Herrin, ich Ihr Sklave. Sklave bedeutet, dass Sie entscheiden. Wann ich aufstehe, wann ich schlafe, ob ich schlafe. Was ich […]
Profil Autoren Damen 2 Herren 3 Übersetzer Peter und Reker Kneip Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Hasse, ein Patriarch, der seine Kinder liebevoll „Schweine“ nennt, ist seinen Töchtern Rigmor und Renée in inniger Hassliebe verbunden. Wer wird mehr gemobbt, Papas oder Töchter? Ungeliebt fühlen sich alle. Die inkontinente Mutter ist nur noch als Stimme aus […]
Profil Autoren Damen 5 Herren 3 Übersetzer Jana Hallberg Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Tochter und Sohn warten im Grunde nur drauf, dass die Mutter stirbt. Die Beziehung beider Kinder zu ihrer Mutter ist von verletzten Gefühlen, tiefen Kränkungen und Traumata geprägt. In Szenen, die Rückblenden und Gegenwart ineinander übergehen lassen, wird die fatale Familiengeschichte […]
Profil Autoren Damen 1 Herren 2 Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Auf der Probebühne treffen sich drei Personen, um Kafkas Erzählung DER HUNGERKÜNSTLER zu inszenieren: die Studentin Elfriede Hübner als Regieassistentin, der auf allen Bühnen gefeierte Schauspieler Andreas Doll und die „Regie-Legende“ Sandor Temesvary. Doll und Temesvary sind Freunde und haben ihr Theaterleben gemeinsam begonnen. […]
Profil Autoren Damen 1 Herren 1 Besetzungshinweis Chor Bereich Sprechtheater Genre Schauspiel Synopse Herodes, Jerusalems König von römischen Gnaden, fühlt sich vor den altjüdischen Pharisäern unsicher, von der eigenen Schwiegermutter bei den Römern verklagt und vom römischen Stadthalter beargwöhnt. Deshalb lässt er Mariamnes Bruder, den letzten makabäischen Thronerben, umbringen. Mariamne steht trotzdem zu Herodes, zumindest, […]